Die Mitnahme eines Hundes auf einer Flugreise erfordert sorgfältige Planung und Vorbereitung. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:
Es ist wichtig, sich im Voraus über die spezifischen Anforderungen der Fluggesellschaft und des Ziellandes zu informieren, da diese variieren können. Beachten Sie auch, dass einige Hunderassen möglicherweise aufgrund von Gesundheits- oder Sicherheitsbedenken nicht akzeptiert werden. Planen Sie daher Ihre Reise gut im Voraus, um Ihrem Hund eine sichere und angenehme Reise zu ermöglichen.
Honeymooner, Golfer, Sonnenhungrige oder Abenteurer: Auf Mauritius findet jeder sein Paradies
Aufwachen mit Meeresrauschen in seidiger Tropenluft, gefolgt von herrlich bunten Stunden, die man mit allerlei Aktivitäten füllen kann. Baden, bummeln, golfen, Natur erkunden, lecker Curry essen … Kein Wunder, dass Mauritius ein Lieblingsziel von Hochzeitsreisenden (viele luxuriöse Resorts!) und Golfern ist – es gibt viele gute Plätze, unter anderem von Bernhard Langer entworfen (Île aux Cerfs). Aber natürlich verzaubert der kleine Inselstaat auch alle anderen Paradiessucher. Die Strände in Trou aux Biches oder Grand Baie sind Magneten, der Sand hell und fein, das Meer schimmert türkis. In Flic en Flac treffen sich Einheimische gern zum Strandpicknick und zum Sega-Tanz. Im Inselinneren locken Regenwald und erloschene Vulkane im Nationalpark Black River Gorges – wildromantische Wanderwege inklusive. Attraktionen sind die bunten Gesteinsformationen der Siebenfarbigen Erde und der 100 Meter hohe Wasserfall Chamarel, wo auch Flughunde herumsausen. Die pulsierende Hauptstadt Port Louis hat mit ihren bunten Häusern und Rum-Bars fast schon karibische Atmosphäre. Und am Grand Bassin kann man die größte hinduistische Pilgerstätte außerhalb Indiens besuchen. Tipp: Eine E-Bike-Tour durch die Zuckerrohrfelder, wo man in alten Plantagenherrenhäusern der Kolonialgeschichte ganz nahekommt.
Jetzt Mauritius buchen >>
Auf Hawaii bilden amerikanischer Lebensstil und Südseezauber ein einmaliges Traumpaar. Aloha, Hula, Honolulu – schon die Sprache Hawaiis klingt wie eine Verheißung. Palmen wiegen sich im Wind, die Wellen rollen gigantisch, die Luft duftet nach Frangipani-Blüten. Und ja, die mit bunten Blumen bedruckten Hemden werden überall angeboten. Die Haupttouristeninsel O’ahu fühlt sich mit ihren Surfstränden, Hotelketten und Shoppingmalls an wie eine Miniversion von Kalifornien. Kein Wunder, seit 1959 ist der Archipel im polynesischen Dreieck der 50. Bundesstaat der USA. Paradies, Popkultur und polynesische Tradition bilden eine wohl einmalige Mischung. Okay, Waikiki, Honolulus berühmtester Strand, kommt mit seinen vielen Hochhäusern nicht ganz so paradiesisch daher. Aber es gibt auf der amerikanisch geprägten Insel auch Orte, an denen es natürlich und lässig zugeht. Etwa auf dem Manoa Falls Hiking Trail, der zu einem Wasserfall führt, oder an der wilden North Shore, wo sich am Sunset Beach Surfen und Sonnenunterganggenießen fein verbinden lassen. Das echte Hawaii findet man auf den Nachbarinseln. Auf Maui wächst der Bambus meterhoch wie in einem Zauberwald. Auf Big Island sind noch Vulkane aktiv – brodelnde Giganten von mehr als 4000 Metern Höhe. Und auf einer Wiese zwischen Regenwald, Badestrand und Beach-Cafés bringen Einheimische ihren Kindern den Hula-Tanz bei.
Auf der Insel Maui sollte man unbedingt einen Mietwagen-Ausflug in den traumhaften Haleakalā-Nationalpark unternehmen. Seit seinem letzten Ausbruch schläft der Vulkan Haleakalā und lässt der Vegetation auf der Insel ihren ungestörten Lauf. Mit dem Auto sind Sie unabhängig und entdecken alles in Ihrem Tempo.
Fotos: ISTOCKPHOTO/BPPERRY, ISTOCKPHOTO/STOCKBYM, ISTOCKPHOTO/JUSTINREZNICK
Die Malediven sind immer noch ein Sehnsuchtsort, an dem sich alle Urlaubswünsche auf kleinstem Raum erfüllen. Clownfisch Nemo? Fühlt sich in den Korallen vor den Wasservillen am wohlsten. Nebst anderen bunten Fischen, wie man sie aus dem Animationsfilm kennt.
Meeresschildkröten und Riffhaie (keine Sorge, ungefährlich) tummeln sich etwas weiter entfernt an der Riffkante. Schnorcheln auf den Malediven ist wie Baden in einem Aquarium, auch heute noch. Rund 50 Jahre, nachdem auf der Insel Kurumba die ersten Urlaubsgäste übernachteten (damals noch in einfachen Hütten für 14 Dollar die Nacht, inklusive Vollpension), erfinden sich die Malediven neu. Nachhaltiger sollen die Resorts werden, bezahlbarer, mit einem Angebot für viele Bedürfnisse.
Platz genug ist da: Knapp 1200 Eilande zählen zum Inselstaat im Indischen Ozean, etwa 170 davon sind als Resort-Inseln ausgewiesen. Denn so funktioniert Urlaub auf den Malediven: eine Insel, ein Resort. Mit geharktem Strand, gebändigtem Urwald und ins Meer gebauten Stegen, sodass man die Riffe mit ihrer beeindruckenden Unterwasserwelt ganz einfach erreichen kann. So ein top gepflegtes Tropenparadies gibt es nicht zum Schnäppchenpreis.
Honeymooner und Superreiche werden weiter auf den Fünf-Sterne-plus-Inseln einchecken. Aber daneben sind auch andere Konzepte entstanden. Resorts für Foodies, für Aktive, für Familien, für Naturbewusste.
✨🛶 𝐕𝐄𝐍𝐄𝐃𝐈𝐆 ist eine Stadt, die die Sinne verzaubert. Die sanfte Brise, der Klang der Gondeliere, die beherzte ein "O sole mio“ auf dem Canale Grande trällern und das Flüstern der Jahrhunderte werden Sie in ihren Bann ziehen. Lassen Sie sich von der mystisch-romantischen Atmosphäre der Lagunenstadt verführen.
👒 Sie haben die Wahl, ob Sie nur wenige Schritte vom Canale Grande und der Biennale in einem 𝐫𝐨𝐦𝐚𝐧𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐃𝐞𝐬𝐢𝐠𝐧𝐡𝐨𝐭𝐞𝐥 untergebracht sind, oder ob Sie Venedig ganz entspannt erkunden wollen in Kombination mit einem 𝐁𝐚𝐝𝐞𝐮𝐫𝐥𝐚𝐮𝐛 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐦 𝐋𝐢𝐝𝐨 𝐝𝐢 𝐕𝐞𝐧𝐞𝐳𝐢𝐚 in einem 𝐞𝐥𝐞𝐠𝐚𝐧𝐭𝐞𝐧 𝐇𝐨𝐭𝐞𝐥 𝐦𝐢𝐭 𝐏𝐨𝐨𝐥 𝐮𝐧𝐝 𝐏𝐫𝐢𝐯𝐚𝐭𝐬𝐭𝐫𝐚𝐧𝐝. Das Hotel-Vaporetto bringt Sie in 15 Minuten kostenfrei zum Markusplatz.
🎭Bei einer 𝐒𝐭𝐚𝐝𝐭𝐟ü𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐁𝐚𝐜𝐚𝐫𝐨-𝐓𝐨𝐮𝐫 schlendert Ihr über den Markusplatz und genießt die köstlichen 𝐂𝐢𝐜𝐜𝐡𝐞𝐭𝐭𝐢 bei einem 𝐒𝐩𝐫𝐢𝐭𝐳 𝐕𝐞𝐧𝐞𝐳𝐢𝐚𝐧𝐨.🍹 Besonders zum Sonnenuntergang, wenn die Gebäude golden leuchten und sich in den Canali spiegeln, werden Sie Ihr Herz an diese romantische Stadt verlieren.
Keine Kulisse, alles echt!
Zwischen Traumstränden und Naturwundern fühlt sich Urlaub hier trotzdem filmreif an. Die rund geschliffenen Felsen, die Palmen, der puderfeine Sand vor bonbonblauem Meer – ist das ein Filter oder echt? Auf den Seychellen im Indischen Ozean sieht es tatsächlich aus wie auf Instagram. Auf der kleinen Insel La Digue wurden schon einige Filme gedreht, Promis und Influencer lieben es, vor den markanten Felsen zu posieren. La Digue ist ein Paradies im Kleinformat, das man bequem per Fahrrad erkunden kann, die Räder werden gleich am Ankunftssteg angeboten. Berühmte Strände wie Anse Source d’Argent, kleine Läden, wo man Vanille kaufen kann, und die Gehege der heimischen Riesenschildkröten kann man so ganz entspannt ansteuern. An die Schildkröten kommen wir so nah ran, dass wir sogar ihren mächtigen Panzer streicheln könnten. „Seid achtsam mit ihnen, sie sind älter als ihr“, sagt unser Guide.
Mit jeder Menge Traumstränden, schicken Hotels (beliebt für Hochzeitsreisen!) und dem Dschungel des Vallée de Mai (UNESCO-Weltnaturerbe) lockt auch die Insel Praslin. Dort wächst die Coco de Mer, die größte aller Kokosnüsse. Auf der Hauptinsel Mahé leben die meisten Einheimischen vor tropischer Kulisse. Ein Regenwaldparadies ist hier der Morne-Nationalpark, wo man auf Wanderwegen vorbei an exotischen Schlauchpflanzen, Farnen, Mammutbäumen und Wasserfällen wandelt.
Ein neuer Themenzug führt in die spanische Region Kastilien-La Mancha, wo Cervantes’ berühmter Romanheld Don Quijote einst gegen Windmühlen kämpfte. Der „Tren de los Molinos“ fährt von Madrid in die rund 160 km entfernte Stadt Campo de Criptana, die für ihre traditionellen Windmühlen bekannt ist. Die Hin- und Rückfahrt (je 1,5 h)kostet 49 Euro. renfe.com
Passagiere, die zwischen 5,5 und 24 Stunden Umsteigezeit haben, können am Changi Airport in Singapur an kostenlosen Sightseeing-Touren teilnehmen. Zur Auswahl stehen vier verschiedene Touren (je 2,5 Stunden). Buchung über die Website des Flughafens (unter Airport Guide/Services): changiairport.com